
Konsequente Abfalltrennung für optimale Wiederverwertung
Bereits im zweiten Jahr in Folge hat Böcker seine Getrenntsammlungsquote gemäß der Gewerbeabfallverordnung verbessert und für 2021 eine sehr hohe Abfalltrennungsquote von über 92 % erzielt.
Bereits im zweiten Jahr in Folge hat Böcker seine Getrenntsammlungsquote gemäß der Gewerbeabfallverordnung verbessert und für 2021 eine sehr hohe Abfalltrennungsquote von über 92 % erzielt.
Seit dem 1. März 2022 bezieht Böcker seinen Strom zu 100 % aus erneuerbaren Energien und leistet einen wichtigen Beitrag zur Senkung der CO2-Emissionen.
Die Umstellung der Beleuchtung auf dem Böcker Gelände schreitet sukzessive voran.
Ab aufs Rad statt ins Auto - Böcker fördert den gesunden und umweltfreundlichen Weg zur Arbeit.
Zur Minimierung der Energieaufnahme begrenzt eine nachhaltige Stop-and-Go-Automatik den Stromverbrauch des Elektromotors.
Sollte vor Ort kein Stromzugang für den Elektromotor verfügbar sein, können die Hybrid-Autokrane wahlweise über den Nebenantrieb des LKW-Motors betrieben werden.
Böcker Krane und Schrägaufzüge erhöhen nicht nur die Leistung auf der Baustelle, sondern punkten auch in Sachen Nachhaltigkeit.
Eine Investition in die grüne Zukunft sind auch die neuen Getränkeautomaten in den Pausenräumen der Werkshallen, die bis zu 40 % an Abfällen einsparen.
Bei der Auswahl einzelner Maschinenkomponenten legen wir großen Wert auf eine gute Umweltverträglichkeit. Daher kommt in der Böcker Krantechnik…
Auch bei den Werbetextilien achten wir auf Klimaschutz und Nachhaltigkeit.