Die deutschlandweite 360° Höhentage Tour: Erleben Sie den ersten vollelektrischen Stahl-Aluminium Autokran AK 48e und nachhaltige Krane und Aufzüge mit innovativer 230 V Ladetechnik live! Jetzt Anmelden


AK 48e - Erster vollelektrischer Stahl-Aluminium Autokran 

Auf den 360° Höhentagen zeigen wir zukunftsweisende Neuentwicklungen und präsentieren den ersten vollelektrischen Autokran in Stahl-Aluminium-Bauweise. Der neue Elektrokran AK 48e arbeitet nicht nur im Kran- und Bühnenbetrieb komplett elektrisch, aufgebaut auf einem Mercedes eActros fährt der 27 Tonner auch ausschließlich batteriebetrieben zum Einsatzort. Mit dem AK 48e läuten wir eine neue Ära ein und beweisen, dass die Elektrifizierung kraftvoller Krantechnik und der Verzicht auf fossile Brennstoffe auf der Baustelle schon heute möglich sind. Bestehende und zukünftige Vorgaben hinsichtlich eines geräuscharmen, lokal emissionsfreien und klimaneutralen Antriebs mit regenerativer Energie erfüllt der AK 48e schon jetzt. Den neuen Autokran gibt es nicht nur vollelektrisch, er ist auch als Diesel-LKW mit PTO-Antrieb oder in einer Hybridversion (als Diesel plus 400 V Elektromotor) erhältlich. Mehr

 

Nachhaltige 230 V Krane und Aufzüge

Neben dem vollständig strombetriebenen Elektrokran stehen auf unseren 360° Höhentagen weitere Neuheiten im Mittelpunkt, die nachhaltiges Arbeiten alltagstauglich machen. Der Autokran AK 37e, der Anhängerkran AHK 36e und der Schrägaufzug Junior 24e, zeigen, wie einfach und zugleich leistungsstark der emissionsfreie Betrieb dank 230 V Elektromotor sein kann. Der leicht verfügbare Anschluss an eine normale Haushaltsteckdose ermöglicht erstmals den dauerhaften elektrischen Einsatz an jedem Gebäude. Die Neuentwicklungen arbeiten verbrauchsoptimiert und benötigen deutlich weniger Energie als vergleichbare Geräte. Ihre starke Akkukapazität gewährleistet zudem eine lange autarke Nutzung selbst ohne externe Energieversorgung. Der 230 V Autokran AK 37e kann dabei als Hybrid wahlweise im Steckdosenbetrieb arbeiten oder den herkömmlichen PTO-Verbrennungsmotor des LKWs zur Energieversorgung nutzen.




AK 42 - Überragende Arbeitsgeschwindigkeit, 180 Grad Gelenkstellung und Turmdrehkranfunktion

Der neue Autokran AK 42 arbeitet schneller denn je und punktet dank seines innovativen Mastprofils aus höchstfestem Feinkornstahl mit einer hohen Seitenstabilität für schwere Lasten, insbesondere im Bereich von 1 bis 3 t. Mit einer maximalen Tragkraft von 6 t und Ausfahrlängen bis 42 m hebt der Kran 1,5 t beispielsweise 18 m weit bei einer Höhe von 24 m. Dank der bis zu 70 % gesteigerten Leistung des kraftvollen Hydrauliksystems, arbeitet der AK 42 mit einer deutlich verbesserten Geschwindigkeit, ist schnell einsatzbereit und mehrere Kranfunktionen lassen sich gleichzeitig mit konstant hohem Tempo steuern.

Erstmalig bei einem Autokran dieser Klasse kann der AK 42 seinen Mast im 90 Grad Winkel zum Fahrzeug vollkommen senkrecht aufrichten. Ein neu entwickeltes Teleskop-Mastsystem mit einem auf über 14 m schnell hydraulisch ausfahrbaren Aluminium-Ausleger ermöglicht diese innovative Mastgeometrie, die nicht nur beim Arbeiten direkt neben der Fassade punktet. Die vertikale Positionierung und das starke Gelenk ermöglichen zudem die neue Turmdrehkranfunktion des AK 42: Steht der Hauptmast senkrecht und befindet sich der Ausleger in annähernd rechtwinkliger Stellung zum Mast, lassen sich Lasten durch Austeleskopieren horizontal in das Gebäude hinein transportieren. Mehr



Herzliche Einladung auf unser neues Produktionsgelände!

Seien Sie dabei, wenn wir dieses Jahr 65-jähriges Firmenjubiläum feiern. Wir präsentieren Ihnen unsere Produktneuheiten erstmals vor und in den neuen Produktionshallen auf unserem erweiterten Betriebsgelände in Werne. Neben unseren Kranen, Bau- und Möbelaufzügen zeigen wir Ihnen auch unsere Zahnstangenaufzüge, den neuen EasyUp, Mauertechnik, Bauzubehör sowie ALP-Personen- und Lasten-Lifte. Testen Sie Ihr Lieblingsgerät in einer Baustellensimulation live vor Ort und überzeugen Sie sich im Rahmen der Produktvorführungen in Werne von den Vorteilen unserer innovativen Technik. Abonnieren Sie uns auf Facebook sowie Instagram und tragen Sie sich schon mal die Termine unserer 360° Höhentage im Kalender ein. Wir freuen uns auf Sie!

Termine 2023:

16. - 17.06.2023 | Werne*
22. - 23.09.2023 | Fuldabrück
13. - 14.10.2023 | Horst
10. - 11.11.2023 | Waghäusel

 

Abendveranstaltung:

Am Freitagabend, den 16 Juni, möchten wir Sie darüber hinaus herzlich einladen, den Tag bei Speis, Trank und Musik gemeinsam mit uns in Werne ausklingen zu lassen.

Anmeldung 360° Höhentage