Zum Hauptinhalt springen

AHK 30 KS / AHK 30e KS

Durchdachtes Aluminiumdesign trifft flexible Abstützung

Produktbilder

Produktbeschreibung

Der Anhängerkran AHK 30 KS macht keine Kompromisse und vereint viele Vorteile anderer Modelle in einer Maschine. Er ist mit einer variablen Stützensteuerung und vier Klappschwenkstützen ausgestattet, die unabhängig voneinander in drei verschiedenen Winkeln aufgestellt werden können. Die praktische Schwenkdeichsel reduziert die Gesamtlänge des aufgebauten Kranes. Somit steht der AHK 30 KS auch bei engen Platzverhältnissen sicher und nutzt die Aufstellfläche optimal aus. So meistert er souverän Nutzlasten bis 1.500 kg und erreicht Ausfahrlängen bis 30 m.

Der zweifache Teleskopmast lässt sich über einen Hydraulikzylinder auf 85° aufrichten. Ein kraftvoller Hydraulikzylinder teleskopiert in Kombination mit Flyerketten das Mastsystem. Der Ausleger, der nochmals zweifach auf eine Länge bis 9,10 m ausziehbar ist, kann hydraulisch auf 160° aufgerichtet werden. Alle Kranfunktionen werden über eine feinfühlige Steuerung exakt ausgeführt.

  • E-Motor
  • Akku
  • Hybrid
  • Stop-and-Go-Automatik
  • Bio-Hydrauliköl

Ihre Vorteile

  • Vielfalt der Antriebskonzepte

    Neben dem klassischen Benzin- oder Dieselmotor ist der AHK 30 KS als Hybridkran mit abnehmbarem Elektromotor und Akku erhältlich. Auch kann er rein elektrisch mit 230 V Ladetechnik und Akku betrieben werden. Optional gibt es den AHK 30e KS mit E-Winde, zukunftsweisendem Antriebskonzept mit höherem Wirkungsgrad, Energierückgewinnung und Akku für einen ganzen Arbeitstag. Er bietet zudem beeindruckende Seilgeschwindigkeiten bis zu 100 m/min.

  • Arbeiten auf kleinstem Raum

    Dank seiner serienmäßigen Schwenkdeichsel mit Kugelkupplung oder LKW-Zugöse benötigt der Anhängerkran noch weniger Platz auf der Baustelle. So ist der AHK 30 KS auch bei beengten Verhältnissen vielseitig einsetzbar.

  • Große Bodenfreiheit und Autonivellierung

    Die innovativen Klappschwenkstützen des Anhängerkrans gleichen Bodenunebenheiten bis zu 50 cm ohne zusätzlichen Unterbau aus. Sie können ganz einfach an Hindernissen vorbei oder darüber hinweg geschwenkt werden. Die starke Autonivellierung der Abstützung ermöglicht den schnellen und sicheren Kranaufbau.

  • Komfortable Bedienung des Anhängerkrans

    Die kompakte Funkfernbedienung mit zwei Farbdisplays vereint einfaches Handling und eine feinfühlige Steuerung mit einem optimalen Überblick über alle Kranfunktionen. Auch die Autonivellierung und der Rangierantrieb können über die Funkfernbedienung gesteuert werden.

  • Einfache Wartung und Instandhaltung

    Dank seiner durchdachten und ausgereiften Bauweise sind beim AHK 30 KS sämtliche Komponenten leicht zugänglich. Dadurch werden der Service und die Wartung des Krans enorm vereinfacht.

Arbeitsdiagramm

Technische Daten

LeistungsdatenAHK 30 KS / AHK 30e KSAHK 30e KS mit E-Winde
Anhängelast (kg)3.5003.500
Zul. Gesamtgewicht (kg)3.6503.650
Nutzlast max. (kg)1.5001.000
Ausfahrlänge max. (m)30,0030,00
Arbeitshöhe bis zum Ausleger (m)22,4022,40
Ausleger ausziehbar (m)4,75 / 7,40 / 9,054,75 / 7,40 / 9,05
Auslegernutzlast (kg) 1.500 / 350 / 2501.000 / 350 / 250
Teleskoparmwinkel (Grad)8585
Schwenkbereich (Grad) endlosendlos
Auslegerwinkel (Grad) 158158
Hakengeschwindigkeit (m/min)50100
Abstützung L x B max. (m)6,25 x 5,906,25 x 5,90
Abstützbreite einseitig abgestützt L x B (m)   8,17 x 4,008,17 x 4,00
Fahrzeugdaten  
Fahrzeughöhe (m)2,532,53
Fahrzeugbreite (m)2,292,29
Fahrzeuglänge (m)9,369,36
ZugvorrichtungSchwenkdeichselSchwenkdeichsel
Reichweite im Kranbetrieb (m)  
250 kg21,1021,10
500 kg13,9013,90
800 kg9,509,50
1.000 kg8,108,10
1.500 kg3,60-
AntriebBenzin / Diesel / 230 V Hybrid mit Akku / 230 V mit Akku230 V mit Akku

Änderungen vorbehalten.

Downloads