Produktion am Firmensitz in Werne

Die Erfolgsgeschichte der Böcker Maschinenwerke ist eng verbunden mit dem Bekenntnis zum Produktionsstandort am Firmensitz in Werne – Qualität made in Germany. Seit 1965 produzieren wir bereits auf dem Gelände an der Lippestraße. In den vergangenen 63 Jahren hat sich die Produktionsfläche unseres mittelständischen Familienunternehmens von 3.000 auf knapp 79.000 m² vergrößert.



Höchste Präzision bei sehr hoher Fertigungstiefe

Mit sehr hoher Fertigungstiefe vom Blechzuschnitt über Schweißerei und Oberflächenbeschichtungen bis hin zu mechatronischen Montagen werden so mehr als 20.000 unterschiedliche Baugruppen und Komponenten für alle Produktbereiche erstellt. Die Präzision unserer Teilefertigung garantieren wir mithilfe neuster Maschinen und Fertigungstechniken. Hierbei setzen wir auf einen gesunden Mix aus Handarbeit, Fertigung auf CNC-gesteuerten Maschinen und automatisierten Prozessen.

Werkstoffe und Funktionalitäten im Checklauf für Ihren Einsatz

Um eine herausragende und gleichbleibend sehr gute Qualität zu gewährleisten, setzen wir bei der Produktion unserer Höhenzugangstechnik auf hochfeste Werkstoffe sowohl im Aluminium- als auch im Stahlbereich. Und damit alle Böcker Produkte den hohen Ansprüchen unserer Kunden nicht nur gerecht werden, sondern diese sogar übertreffen, durchläuft jede Neuentwicklung spezifische Belastungs- und Dauertests.

Vom Kran über den Aufzug bis zum Lift wird jedes Produkt vor der Auslieferung in einem umfangreichen Checklauf ausgiebig auf sämtliche Funktionalitäten getestet. So stellen wir sicher, dass unsere Maschinen dem harten Arbeitsalltag unserer Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen standhalten.

 



Garantiert hohe Standards dank zertifiziertem Böcker Qualitätsmanagementsystem

Bereits 1996 haben wir das Böcker Qualitätsmanagementsystem nach DIN ISO 9001 eingeführt, welches neben dem gesamten Unternehmen auch unsere geprüften Vorlieferanten mit einbindet. Um unseren hohen Standards gerecht zu werden und diese zu garantieren, überwachen wir alle Prozesse innerhalb der Böcker Maschinenwerke GmbH somit kontinuierlich. Darüber hinaus erfolgt die Abnahme unseres Schweißbetriebs nach DIN EN 1090-1,2,3 und DIN EN ISO 3834. Und schließlich darf sich auch die Umwelt über unser zertifiziertes Energiemanagementsystem nach DIN EN ISO 50001 freuen.

Höchstqualifiziert durch die Böcker Aus- und Weiterbildung

Doch die wohl wichtigste Komponente im qualitativ hochwertigen Produktionsprozess von Böcker sind unsere hochqualifizierten Mitarbeiter. Wir sind überzeugt, dass Höchstleistungen nur mit exzellent geschultem Fachpersonal sowie starkem Teamgeist möglich sind. Deshalb setzen wir seit Jahrzehnten auf unsere Böcker Aus- und Weiterbildung, um heute schon sachverständige Mitarbeiter von morgen für unsere Böcker Familie zu gewinnen. Mit laufend rund 30 Auszubildenden ist unser Familienunternehmen im Handwerk einer der wichtigsten Ausbildungsbetriebe der Region.