Zahnstangenaufzug Super-Lift MX 2024

Die starke Transportbühne als Zweimaster

Als Zweimaster bietet der Super-Lift MX von allem mehr. Größeres Platzangebot, höhere Kapazität und höhere Variabilität - das sind die Stärken der Transportplattform Super-Lift MX 2024. Mit allen Stärken der Baureihe ausgestattet, bietet das Gerät bei unterschiedlichsten Bühnenkonfigurationen Platz für bis zu 2.000 kg Material. Alternativ können auch bis zu 7 Personen mit den Zweimastern transportiert werden. Das entspricht einer bis zu 70% höheren Personenkapazität als bei üblichen Transportbühnen.

Sicherheit spielt beim Super-Lift MX wie bei allen Böcker Geräten eine entscheidende Rolle. So entspricht auch die Sicherheitsausstattung der Zweimaster als Transportbühne schon weitestgehend den Anforderungen der EN 16179. Kraftvolle Fangbremsen sorgen darüber hinaus für optimalen Schutz bei jeder Fahrt.

Unerreichte Variabilität durch modulares Plattformkonzept

Die gesamte Baureihe Super-Lift MX überzeugt insbesondere durch die hochvariable Modulbauweise der Bühne. Die vom Einmaster bekannte Grundeinheit mit einer Fläche von 1,70 x 1,40 m (LxB) kann für den Zweimaster flexibel erweitert werden. Durch Montage weiterer Bühnenmodule kann der MX 2024 projektbezogen angepasst werden. Als Durchladebühne (Version A) kann das Gerät bis auf eine maximale Länge von 5,10 Metern erweitert werden, während der MX als Querbühne (Version B) bis zu einer maximalen Breite von 4,50 Metern um weitere Module ergänzt werden kann.

Präzise Etagensteuerung

Natürlich bietet auch der Super-Lift MX 2024 von Böcker hohe Effizienz und großen Komfort im Baustellenbetrieb. Alle Ladestellen werden über Schalterkulissen angefahren, so dass der Aufzug immer präzise an derselben Stelle stoppt. So entsteht immer eine ebene Fläche zwischen Bühne und Etage ohne lästige Kanten.

Display mit Diagnosefunktion

Ganz neu für den Super-Lift MX ist die Diagnosefunktion mit Displayanzeige, welche ab sofort optional lieferbar ist. Die beim MX völlig neue SPS Steuerung überwacht dabei alle Endschalter des Gerätes. Fehlerinformationen wie etwa ein nicht geschlossenes Ladestellentor können dann als Text sowie als Fehlercode sofort im Display abgelesen werden. So kann die Ursache von Störungen schnell erkannt und behoben werden.

Modell Version A (Durchladebühne)    B30 Version B (Querbühne)    B45 Version B (Querbühne)
Tragfähigkeit 1.500 / 2.000 kg1.500 / 2.000 kg1.200 / 1.700 kg
Personentransport 7 Personen7 Personen7 Personen
Lastbühne1,70 x 1,40 x 1,80 m*3,00 x 1,70 x 1,80 m4,50 x 1,70 x 1,80 m
Förderhöhe max.200 m200 m200 m
Fördergeschwindigkeit12/24 m/min12/24 m/min12/24 m/min
Länge Dreieck-Gittermast1,5 m1,5 m1,5 m
Gewicht Dreieck-Gittermast     51 kg51 kg51 kg
Verankerungsabstand max.10 m6 m6 m
Motorleistung  15 kW15 kW15 kW
Absicherung50 A50 A50 A
Betriebsspannung400 V/50 Hz400 V/50 Hz400 V/50 Hz

*Zusätzliche Standardbühnen zur Erweiterung der Bühne auf 3,40 / 5,10 x 1,40 m

Änderungen vorbehalten.

  • Höchste Tragfähigkeit von 2.000 kg / 7 Personen
  • Hohe Fördergeschwindigkeit von 12/24 m/min
  • Förderhöhen von bis zu 200 m möglich
  • Wirtschaftliche Automatiksteuerung, manuelles Umschalten entfällt
  • Flexibles, modulares Baukastensystem mit Bühnen bis zu 5,10 m Länge
  • Flexible Ladestellen, Schiebetore sowie platzsparende Schwenktore
  • Mechanische Verriegelung, statt störungsanfälliger Elektrik
  • Höchste Qualität / Langlebigkeit durch feuerverzinkte und besonders robuste Grundeinheit
  • Böcker „Web Key“ Zugangssystem mittels Kartensteuerung optional einsetzbar
  • Entspricht Normen EN 16719 (Transportbühnen) und EN 12158-1 (Materialaufzüge)