Autokran AK 46/6000
Der starke Alu-Kran von Böcker mit vollhydraulischem Wippausleger
Ansprechpartner
Ihr zentraler Ansprechpartner:
Hardenberg, Georg
Georg Hardenberg
Vertrieb
Fon +49 (0)2389 7989151
Fax +49 (0)2389 79899000
E-Mail
SprachenDEEN
Ihr zentraler Ansprechpartner:
Plohmann, Siegfried
Siegfried Plohmann
Krane und Aufzüge
Fon +49 (0)2389 7989180
Fax +49 (0)2389 79899002
E-Mail
SprachenDE
Ihr zentraler Ansprechpartner:
Lohmann, Heinz
Heinz Lohmann
Mietservice
Fon +49 (0)2389 7989622
Fax +49 (0)2389 79899650
E-Mail
SprachenDE
Der Autokran AK 46/6000 bietet mit einer Nutzlast von bis zu 6 t und einer Ausfahrlänge von 44 m eine starke Kombination aus Leistung, Reichweite und Effizienz. Auf Wunsch kann die Ausfahrlänge durch Anbau einer mechanischen Verlängerung, die einfach über zwei Bolzen befestigt wird, bis auf eine maximale Länge von 46 m erweitert werden. Mit einer Reichweite von 39,30 m bei 250 kg Last und bis zu 26 m bei 1.000 kg Last glänzt der Böcker Autokran gleichzeitig durch einen extremen großen Arbeitsbereich.
Neben diesen beeindruckenden Leistungsdaten begeistert der Alu-Kran AK 46/6000 im Alltag ebenso durch seine enorme Effizienz sowie die hohe Wendigkeit. Das vergleichsweise geringe Aufbaugewicht ermöglicht den Aufbau auf einem 18 bzw. 26 t LKW. Die kompakte Konstruktion des Fahrzeugs macht das Gerät darüber hinaus besonders handlich und begeistert durch gute Fahreigenschaften.
Dank robuster Bauweise und erstklassiger Verarbeitung eignet sich der Alu-Kran selbst für härteste Einsätze auf anspruchsvollen Baustellen. So wird der Alu-Kran AK 46/6000 zu einem zuverlässigen Helfer, der jederzeit durch ein Höchstmaß an Leistung und Effizienz überzeugt.
Neben einem Höchstmaß an Sicherheit und Komfort bietet der Alu-Kran AK 46/6000 dadurch bei jedem Projekt eine optimale Ausnutzung des maximal möglichen Arbeitsbereichs. Die neue Funksteuerung mit Vollfarbdisplay und optionaler Kameratechnik gewährleistet zusätzlich eine einfache und sichere Bedienung aller Kranfunktionen.
Leistungsdaten | |
Nutzlast max. (kg) | 3.000 (optional 6.000) |
Ausfahrlänge max. (m) | 44,00 (optional 46,00) |
Arbeitshöhe bis zum Ausleger (m) | 33,80 |
Ausleger ausziehbar (m) | 5,28 / 8,14 / 11,00 |
Auslegernutzlast (kg) | 3.000 / 1.500 / 800 / (450) |
Teleskoparmwinkel (Grad) | 85 |
Schwenkbereich (Grad) | +/- 310 |
Auslegerwinkel (Grad) | 162 |
Hakengeschwindigkeit (m/min) | 45 |
Abstützung max L x B max. (m) | 6,50 x 6,10 |
Abstützbreite einseitig abgestützt (m) | 4,23 |
Fahrzeugdaten | |
Fahrzeughöhe (m) | 3,99 |
Fahrzeugbreite (m) | 2,55 |
Fahrzeuglänge (m) | 10,30 |
LKW Radstand (m) | abhängig vom LKW |
LKW zul. Gesamtgewicht (kg) | 18.000 / 26.000 |
Reichweite im Kranbetrieb (m) | |
250 kg | 38,00 (39,00) |
500 kg | 34,50 |
1.000 kg | 26,00 |
2.000 kg | 17,70 |
4.000 kg | 11,00 |
6.000 kg | 8,00 |
Reichweite im Bühnenbetrieb (PK 350-D / PK 250-D / PK 250-1) (m) | |
350 kg | 28,00 / - / - |
250 kg | - / 33,10 / 34,30 |
100 kg | 33,00 / 35,30 / 37,40 |
Arbeitshöhe im Bühnenbetrieb (m) | 40,00 / 43,40 / 46,00 |
Änderungen vorbehalten. |



Langlebigkeit und Umweltfreundlichkeit
- Hervorragende Wirtschaftlichkeit durch geringe Betriebs- und Wartungskosten
- Hohe Investitionssicherheit durch überdurchschnittliche Wertbeständigkeit und Böcker-Garantieversprechen
- Umweltfreundlich dank biologisch abbaubarem Hydrauliköl und reduziertem Kraftstoffverbrauch
Das Mast- und Teleskopiersystem
- Punktgenaues Arbeiten dank Stabilität und Verwindungssteifigkeit der Profile
- Feinfühliges und ruckelfreies Teleskopieren selbst bei hohen Lasten und flachen Maststellungen
- Höchste Reichweiten bis auf die Dachrückseite für effektives Arbeiten ohne Umsetzen des Krans dank vollhydraulisch ausfahrbarem Ausleger*
Die Stützentechnik
- Aufbau und Arbeiten auf engstem Raum dank vollvariabler Positionierung jeder einzelnen Stütze
- Schneller und komfortabler Kranaufbau dank Autonivellierung und Farbfunkfernsteuerung
- Optimale Standsicherheit und Absicherung des Einsatzortes
- Höchstmögliche Bodenfreiheit durch großen Stützenhub
Das Bedienkonzept
- Besonders intuitive Funkfernsteuerung mit Vollfarb-Grafikdisplay
- Optimaler Aufbau ohne Umsetzen dank stetig aktualisierter Reichweitenanzeige
- Effizientes Arbeiten durch gleichzeitige Ansteuerung mehrerer Kranfunktionen
- Serienmäßige Diagnosefunktion im Display
- Optionale Hakenkamera mit Bildübertragung
Die BICS Steuerung
- Die von Böcker eigenentwickelte Software garantiert in jeder Situation größtmögliche Flexibilität und optimierte Reichweiten bei gleichzeitig höchster Sicherheit
- Zahlreiche Software-Features sorgen im Vorder- und Hintergrund für außergewöhnlichen Bedienkomfort
- Einsatz des Kranes im Personensicherungsmodus*
Das Zubehör
- Vielfältige Einsatzmöglichkeiten durch umfangreiches Zubehörangebot für jedes Gewerk
- Unverändert herausragende Nutzlasten und Reichweiten dank konsequenter Aluminium-Leichtbauweise
Die Bühnentechnik
- Ein Höchstmaß an Flexibilität durch die Kombination von Kran- und Bühnentechnik
- Dank Easy-Lock-System im Handumdrehen umgebaut
- Abdeckung diverser Anwendungen durch verschiedene Arbeitskorbmodelle
- Höchster Arbeitskomfort dank automatischer Nivellierung und Bordelektrik
Das Antriebskonzept
- Geringer Kraftstoffverbrauch und Wartungsaufwand führen zu reduzierten Betriebskosten
- Bequemes Handling: ein Tank, ein Kraftstoff, ein Tankvorgang
- Höchste Ausfallsicherheit dank batteriebetriebener Notsteuerung
Einzigartige Bauart von Drehturm und Ladefläche
- Geringer Durchschwenkradius ermöglicht platzsparenden Aufbau in engsten Verhältnissen und bei fließendem Verkehr
- Cleveres Fixiersystem für Böcker Zubehör
Zukunftsweisende Umweltverträglichkeit
- Geringer Kraftstoffverbrauch und geringe Emissionswerte
- Betrieb in allen Umweltzonen zulässig
*optional erhältlich