Gewinnspielbedingungen HafenCity Hideaway Hafenkran Hamburg

 

1. Teilnahmebedingungen

Die Teilnahme am Gewinnspiel richtet sich ausschließlich nach diesen Teilnahmebedingungen. Der Veranstalter des Gewinnspiels ist

Böcker Maschinenwerke GmbH
Lippestr. 69-73
DE- 59368 Werne
Fon +49 (0)2389 79890

nachfolgend Veranstalter genannt.

Das Gewinnspiel beginnt am 1. August 2018 um 0:01 Uhr, der Teilnahmeschluss ist am 30. November 2018 um 23:59 Uhr. Innerhalb dieses Zeitraums erhalten Nutzer auf

die Möglichkeit, am Gewinnspiel teilzunehmen. Die Teilnahme ist nur innerhalb des Gewinnspielzeitraums möglich. Nach Teilnahmeschluss eingehende Einsendungen werden bei der Auslosung nicht berücksichtigt.

Um am Gewinnspiel teilzunehmen, ist ein Ausfüllen und Absenden des Teilnahmeformulars auf der Startseite von www.boecker.de oder ein Liken und Kommentieren des Gewinnspielbeitrags auf www.facebook.com/boeckermaschinenwerke/ oder www.instagram.com/boeckermaschinenwerke notwendig.



Pro Teilnehmer nimmt nur eine übermittelte Anmeldung am Gewinnspiel teil. Es ist strengstens untersagt, mehrere Email-Adressen oder mehrere Facebook oder Instagram Profile zur Erhöhung der Gewinnchancen zu verwenden.

Die Auslosung findet am 07. Dezember 2018 statt.

2. Gewinnbeschreibung

Unter allen Teilnehmern verlost der Veranstalter nach dem Zufallsprinzip einen Gutschein für zwei Übernachtungen inkl. Frühstück für zwei Personen im Hamburger Hafenkran Hotel im Wert von 900 Euro. Die Kosten der An- und Abreise trägt der Gewinner selbst.

HafenCity Hideaway Hafenkran Hamburg
Am Sandtorkai 62
DE-Hamburg
www.floatel.de

Der Gewinner der Verlosung wird zeitnah über eine gesonderte E-Mail an die bei der Teilnahme auf www.boecker.de eingegebene Adresse oder per privater Nachricht an seinen Facebook oder Instagram Account über den Gewinn informiert. Nach seiner Rückmeldung erhält der Gewinner eine Gutscheinkarte per Post an eine Kontaktadresse seiner Wahl. Meldet sich der Gewinner nach zweifacher Aufforderung innerhalb einer Frist von drei Wochen nicht, kann der Gewinn auf einen anderen Teilnehmer übertragen werden.

Eventuell für den Versand des Gewinns anfallende Kosten übernimmt der Veranstalter. Mit der Inanspruchnahme des Gewinns verbundene Zusatzkosten gehen zu Lasten des Gewinners. Für eine etwaige Versteuerung des Gewinns ist der Gewinner selbst verantwortlich.

Der Gewinner kann das Reisedatum unter Berücksichtigung der aktuellen Verfügbarkeit des Hafenkran Hotels selbst wählen und führt die Buchung selbstständig durch. Dazu löst er den Gutschein über das Hafenkran-Büro (Fon +49 (0)30 81864591) unter Angabe der Gutschein-Referenznummer ein und bucht dort die entsprechenden Übernachtungen.
Der Gutschein ist bis 3 Jahre nach Ausstellungsdatum gültig. Aufgrund der hohen Auslastung des Hafenkrans und der langen Vorausbuchungszeit empfehlen wir eine rechtzeitige Einlösung.

Der Gewinn ist nicht übertragbar, eine Barauszahlung ist nicht möglich.

3. Teilnahmeberechtigte

Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben. Die Teilnahme ist nicht auf Kunden des Veranstalters beschränkt und nicht vom Erwerb einer Ware oder Dienstleistung oder dem Abonnement eines E-Newsletters abhängig. Nicht teilnehmen dürfen Mitarbeiter der Böcker Maschinenwerke GmbH, der Böcker Immobilien GmbH & Co. KG., der Böcker AG und ihrer verbundenen Unternehmen sowie deren Angehörige und alle an der Konzeption und Umsetzung des Gewinnspiels beteiligten Personen.

Zudem behält sich der Veranstalter vor, nach eigenem Ermessen Personen von der Teilnahme auszuschließen, wenn berechtigte Gründe vorliegen, beispielsweise

(a) bei Manipulationen im Zusammenhang mit dem Zugang zum Gewinnspiel oder bei dessen Durchführung
(b) bei Verstößen gegen diese Teilnahmebedingungen
(c) bei unlauterem Handeln oder
(d) bei falschen oder irreführenden Angaben im Zusammenhang mit der Teilnahme an dem Gewinnspiel.

4. Beendigung des Gewinnspiels

Der Veranstalter behält sich ausdrücklich vor, das Gewinnspiel ohne vorherige Ankündigung und ohne Mitteilung von Gründen zu beenden. Dies gilt insbesondere für jegliche Gründe, die einen planmäßigen Ablauf des Gewinnspiels stören oder verhindern würden.

5. Datenschutz

Für die Teilnahme am Gewinnspiel ist die Angabe von personenbezogenen Daten notwendig. Der Teilnehmer versichert, dass die von ihm gemachten Angaben zur Person, insbesondere Vor-, Nachname und E-Mailadresse wahrheitsgemäß und richtig sind. Der Veranstalter weist darauf hin, dass sämtliche personenbezogenen Daten des Teilnehmers ohne Einverständnis weder an Dritte weitergegeben noch diesen zur Nutzung überlassen werden.

Für den Zeitraum des Gewinnspiels werden die E-Mail-Adressen, die Vor- und Nachnamen sowie optional die Unternehmensnamen der Teilnehmer gespeichert. Diese Daten werden nach der Auslosung gelöscht. Im Rahmen Gewinnabwicklung wird zudem eine Kontaktadresse des Gewinners per E-Mail abgefragt und gespeichert.

Im Falle eines Gewinns, erklärt sich der Gewinner mit der Veröffentlichung seines Namens in den vom Veranstalter genutzten Werbemedien einverstanden. Dies schließt die Bekanntgabe des Gewinners auf der Webseite des Betreibers und seinen Social Media Plattformen mit ein.

Die Angabe der vorgenannten personenbezogenen Daten und die Einwilligung in die Veröffentlichung des Namens des Gewinners stellt die Gegenleistung für das Gewinnspiel dar. Den Teilnehmern entstehen keine Kosten.

Die Teilnehmer können ihre erklärte Einwilligung jederzeit widerrufen. Der Widerruf ist schriftlich an marketing@boecker.de zu richten. Nach Widerruf der Einwilligung werden die erhobenen und gespeicherten personenbezogenen Daten der Teilnehmer umgehend gelöscht.

Bezüglich des Gewinners bestehen steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen. Diese betragen gemäß § 147 Abs. 1 Abgabenordnung (AO) für Buchungsbelege 10 Jahre und gemäß § 257 Abs. 1 Handelsgesetzbuch (HGB) für Geschäftsunterlagen 6 Jahre.

Ihre Rechte als von der Datenerhebung betroffene Person

Sie können gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über

  • die Verarbeitungszwecke,
  • die Kategorie der personenbezogenen Daten,
  • die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden,
  • die geplante Speicherdauer,
  • das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch,
  • das Bestehen eines Beschwerderechts,
  • die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden
  • sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen.


Sie können

  • gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen;
  • gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
  • gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;
  • gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen verlangen;
  • gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen und
  • sich gemäß Art. 77 DSGVO bei einer Aufsichtsbehörde beschweren.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich i.S.d. Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist die Böcker Maschinenwerke GmbH, Lippestr. 69-73, DE-9368 Werne, Fon +49 (0)2389 79890, info(at)boecker.de.

Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten:

datenschutz@boecker.de

Weiterführende Hinweise entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung. Diese ist abrufbar unter https://boecker-group.com/de/datenschutz/

6. Facebook Disclaimer

Diese Aktion steht in keiner Verbindung zu Facebook und wird in keiner Weise von Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert.

7. Disclaimer

Fragen oder Beanstandungen im Zusammenhang mit dem Gewinnspiel sind an den Veranstalter unter marketing@boecker.de zu richten.

Das Gewinnspiel unterliegt ausschließlich dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Sollte eine Bestimmung dieser Teilnahmebedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Gültigkeit dieser Teilnahmebedingungen im Übrigen nicht berührt. Statt der unwirksamen Bestimmung gilt diejenige gesetzlich zulässige Regelung, die dem in der unwirksamen Bestimmung zum Ausdruck gekommenen Sinn und Zweck wirtschaftlich am nächsten kommt. Entsprechendes gilt für den Fall des Vorliegens einer Regelungslücke in diesen Teilnahmebedingungen.