Datenschutz BoeckerConnect

Datenschutzrechtliche Informationen zur Datenerhebung im Zusammenhang mit BoeckerConnect

1. Verantwortlicher für die Datenerhebung

Firma Böcker Maschinenwerke GmbH
Lippestraße 69-73
59386 Werne

Fon +49 (0)2389 79890
Fax +49 (0)2389 79899000
Mail info(at)boecker.de

2. Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten: datenschutz(at)boecker.de

3. Im Rahmen der Plattform BoeckerConnect erheben wir Daten zum Zwecke der Weiterentwicklung, Servicebereitstellung und Prüfung der Leistungsfähigkeiten der von der Fa. Boecker Maschinenbau GmbH vertriebenen und mit dem System BoeckerConnect ausgestatteten Geräten.  Im Zuge dieser Datenerhebung verarbeiten wir Name und Kontaktdaten (Mail-Adresse) der Kunden. Im Weiteren werden folgende Daten erhoben.:

  • Positionsdaten der mit BoeckerConnect verbundenen Maschinen,
  • Fahrzeugstatusinformationen (Kraftstoff, AdBlue, Batteriespannung, Dieselpartikelfilter etc.)
  • Maschineneinsatzzeiten ggf. unterteilt nach Einsatzart (Kran, Bühne, Mehrstrangbetrieb)
  • Auslastungswerte für Haken- /Bühnenlasten
  • Betriebsstunden
  • Betriebszustände von Maschinenkomponenten zur Serviceunterstützung

Dabei können wir nicht ausschließen, dass sich hierbei Daten auch auf Personen beziehen können und es somit zu einer Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Sinne von Art. 4 Ziff. 1 DSGVO kommt. Insbesondere kann in Verbindung mit den Maschinendaten und der Fahrzeugnummer auf Maschinenführer, Einsatzposition, Einsatzzeit und Einsatzdauer Rückschlüsse gezogen werden.

Wir verarbeiten diese Daten ausschließlich zu den oben genannten Zwecken.
Eine Weitergabe personenbezogener Daten findet nur im folgenden Rahmen statt:
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten die Mitarbeiter der IT/Entwicklung, Vertrieb und Service Zugriff, zur Erfüllung ihrer Aufgaben. Die Daten werden nur rein zweckgebunden verwendet. Alle diese Mitarbeiter unseres Unternehmens sind auf das Datengeheimnis verpflichtet.
Für die Unterhaltung und Weiterentwicklung der Plattform BoeckerConnect (Software-as-a-Service) arbeiten wir mit einem Vertragspartner zusammen, der Fa. com2m GmbH, Carlo-Schmid-Allee 3, 44263 Dortmund, zusammen. Mit der Fa. com2m GmbH haben wir einen Vertrag mit allen notwendigen Regelungen des Art. 28 DSGVO geschlossen, um den sorgsamen und gesetzlich richtigen Umgang mit den über BoeckerConnect erhobenen personenbezogenen Daten sicher zu stellen.
Darüber hinaus stellen wir die im Rahmen von BoeckerConnect erhobenen Daten denjenigen Kunden – aber jeweils nur für deren bei uns erworbenen Maschinen – zu Verfügung, sofern Sie mit uns einen Vertrag über die Nutzung von BoeckerConnect abgeschlossen haben.

Wichtiger Hinweis für unsere Kunden: Sofern Kunden hierüber selbst personenbezogene Daten verarbeiten, erfolgt dies in eigener Verantwortung mit allen sich aus den datenschutzrechtlichen Vorschriften ergebenden Verpflichtungen.
Darüber hinaus erfolgt eine Datenübermittlung an Dritte nicht, es sei denn wir sind aufgrund gesetzlicher Bestimmungen z.B. im Rahmen eines strafrechtlichen Ermittlungsverfahrens hierzu verpflichtet. Eine Datenübermittlung in Drittländer ist nicht vorgesehen.

4. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist in Bezug auf Daten, die mit dem jeweiligen Unternehmen, insbesondere mit Einzelunternehmen, geschlossen werden, der mit dem jeweiligen Unternehmen geschlossene Vertrag gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Sofern sich die Datenerhebung auf z. B. Mitarbeiter unserer Kunden bezieht, liegt unsere Geschäftsgrundlage in unserem berechtigten Interesse unserem Gewerbe nachzugehen, wirtschaftlich erfolgreich zu sein und unseren Kunden einen bestmöglichen Service zu bieten. Da wir sowohl organisatorisch wie auch technische Maßnahmen getroffen haben, um die Rechte in Bezug auf persönliche Rechte und Freiheiten etwaig Betroffener zu schützen, überwiegt unser rechtliches Interesse.

5. Datenlöschung und Speicherdauer
Die im Rahmen von BoeckerConnect erhobenen Daten zu Vertragspartnern und Kontaktpersonen löschen wir nach Wegfall des Vertragszweckes und unter Beachtung der geltenden Verjährungsvorschriften. Weitere im Rahmen von BoeckerConnect erhobene Daten löschen wir nach Wegfall des Zweckes, gleichfalls unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften.

6. Betroffenenrechte im datenschutzrechtlichen Kontext
Unter den angegebenen Kontaktdaten können Sie bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen folgende Rechte ausüben:

  • Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung (Art. 15. DSGVO)
  • Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Datenverarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

7. Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns (Art. 21 DSGVO)
Sie haben das Recht aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Datenverarbeitung aufgrund von Interessenabwägung) erfolgt, Widerspruch einzulegen. Legen Sie Widerspruch gemäß Art. 21 Abs. 1 DSGVO ein,  werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Interessen für die Verarbeitung nachweisen, die Ihren Interessen überwiegen oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung von Rechtsansprüchen oder der Verteidigung dagegen.

Den Widerspruch können Sie formfrei an unsere obenstehenden Kontaktdaten richten.

8. Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde
Sie könne sich jederzeit mit einer Beschwerde an eine Aufsichtsbehörde wenden. Für unser Unternehmen ist unter anderem zuständig:

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Nordrhein-Westfalen
Postfach 20 04 44
40102 Düsseldorf

Tel.: 0211/38424-0
E-Mail: poststelle(at)ldi.nrw.dewww.ldi.nrw.de

Stand unserer Datenschutzinformation: April 2020
Da unsere Datenverarbeitung Änderungen unterliegt werden wir auch unsere Datenschutzinformation von Zeit zu Zeit anpassen. Sollten sich Änderungen der Verarbeitungszwecke ergeben, werden wir unsere Kunden direkt darüber informieren.