Mobil-Lift Personenaufzug BML 400E
Der umweltfreundliche Elektroaufzug
Ansprechpartner
Ihr zentraler Ansprechpartner:
Wiesdorf, Ralf
Ralf Wiesdorf
Vertrieb
Mobil-Lifte
Fon +49 (0)2389 7989108
Fax +49 (0)2389 79899108
E-Mail
SprachenDE
Es gibt viele Gründe, warum Menschen keine Treppen steigen können oder wollen. Trotzdem möchten sie unabhängig bleiben und das Leben genießen - und dazu gehört in erster Linie Bewegungsfreiheit. Mit unseren mobil-lift Aufzügen kommen sie sicher und komfortabel nach oben und auch wieder nach unten. Unsere Personenaufzüge bestechen durch ihre zuverlässige Technik und ihr gradliniges Design und passen sich immer den örtlichen Gegebenheiten an. Ob im Rahmen einer Modernisierung oder in Neubauten, sei es in Hotels, in öffentlichen Gebäuden oder im privaten Bereich, wir passen unsere Aufzüge an Ihre Bedürfnisse an.
Mit dem Mobil-Lift BML 400E bietet Böcker eine zukunftsweisende und energiesparende Aufzugstechnik an. Dieser Aufzug kann sowohl in einem selbsttragenden Stahl schacht, als auch in einem Mauer- / Betonschacht montiert werden. Sein minimaler Platzbedarf sorgt dabei für einen problemlosen nachträglichen Einbau im Innen- und Außenbereich.
Zusätzlich zu den Drehtüren stehen vollautomatische Teleskopschiebetüren zur Verfügung, wodurch der komfortable Automatikfahrbetrieb ermöglicht wird. Anders als konventionelle Aufzüge benötigt der BML 400E keinen separaten Maschinenraum, die Steuerung und der geräuscharme Elektroantrieb sind mit im Schacht untergebracht. Die ausgereiften Sicherheitskomponenten, wie eine integrierte Notstromversorgung, Lichtschranken oder eine intelligente Zutrittskontrolle, sorgen für Sicherheit und beugen der ungewollten Benutzung der Anlage vor. Für zusätzliche Sicherheit kann das Telefon in der Aufzugskabine auf eine 24 Stunden besetzte Notrufzentrale aufgeschaltet werden.
Förderhöhe max. | 14,50 m |
Schachtgrube min. | 120 mm / 140 mm (Mauer/Stahl) |
Schachtkopf min. | 2.450 mm (2.600 mm Teleskopschiebetüren) |
Zul. Tragkraft | 400 kg (300 kg Teleskopschiebetüren) |
Anzahl Haltestellen max. | 5 |
Kabinengröße von - bis | 900 x 900 - 1.100 x 1.400 mm |
Geschwindigkeit | 0,15 m/s |
Motorleistung | 2,20 kW |
Versorgungsspannung | 230 / 400 V |
Änderungen vorbehalten. |
- individuell nach Ihren Wünschen, Bedürfnissen und den baulichen Gegebenheiten
- variable Kabinengrößen ermöglichen individuellen Einbau
- große Material- und Farbauswahl
- exklusives Zubehör wie Beleuchtung und Dekorelemente
- leichter Einbau in Neubauten oder bei Modernisierung von Altbauten
- im Mauer-, Beton- oder Stahlschacht einzusetzen
- kein separater Maschinenraum erforderlich
- entspricht der aktuellen Maschinenrichtlinie 2006/42/EG
- Notrufeinrichtung zur Aufschaltung auf eine Telefonleitung
- akkugepufferte Notabfahrt aus der Kabine bei Stromausfall
- programmierbare Parkposition und Rettungsebene
- Betriebs- und Arbeitsstundenzähler
- automatische Wartungsanzeige/-meldung
- Aufschaltung auf bauseitige Brandmeldeanlage mit Zwangsfahrt in die Rettungsebene
- Display in der Kabine und an allen Etagentüren möglich
- Kompakte Abmessungen durch geringe Schachtgrube und niedrigen Schachtkopf
- optional Aufschaltung auf 24 Stunden Notrufzentrale