Mobil-Lift Personenaufzug BML 500

Aufzug in "XL" für den industriellen Bereich

Der Mobil-Lift BML 500 wurde speziell für den schnellen und effizienten Transport im gewerblichen und industriellen Bereich konzipiert, wo er im täglichen Gebrauch mit seiner robusten und zuverlässigen Technik punktet. Dank seiner starken Motorleistung hebt der BML 500 mühelos Lasten von bis zu 500 kg. Alternativ zu Drehtüren kommen vollautomatische Teleskopschiebetüren zum Einsatz, die den komfortablen Automatikfahrbetrieb ermöglichen.

Aufgrund des ansprechenden Designs und der enormen Kabinengröße, ermöglicht der BML 500 in Pflegeheimen oder betreutem Wohnen den Transport von Rollstühlen, Krankentragen, Speisecontainern und vielem mehr. Die „XL-Version“ der Böcker-Aufzüge passt sich mit seinen unterschiedlichen Modellvariationen bestens den örtlichen Gegebenheiten an – innen wie außen.

Der Mobil-Lift BML 500 kann wahlweise in einem bauseitig zu erstellenden Mauer- oder Betonschacht sowie in einem selbsttragenden Stahlschacht montiert werden. Auch bei diesem Modell befinden sich Hydraulik und Steuerung in einem platzsparenden, separaten Maschinenschrank, der z.B. im Keller Platz findet.
 

Angebot anfordern

Förderhöhe max.8,50 m
Schachtgrube min.120 mm / 140 mm (Mauer/Stahl)
Schachtkopf min.2.350 mm (2.600 mm Teleskopschiebetür)
Zul. Tragkraft500 kg (400 kg Teleskopschiebetür)
Anzahl Haltestellen max.5
Kabinengröße von - bis1.400 x 1.400 - 1.100 x 2.200 mm
Geschwindigkeit0,15 m/s
Motorleistung2,20 kW
Versorgungsspannung230 V
Änderungen vorbehalten. 

 

Angebot anfordern

  • individuell nach Ihren Wünschen, Bedürfnissen und den baulichen Gegebenheiten
  • variable Kabinengrößen ermöglichen individuellen Einbau
  • große Material- und Farbauswahl
  • exklusives Zubehör wie Beleuchtung und Dekorelemente
  • leichter Einbau in Neubauten oder bei Modernisierung von Altbauten
  • im Mauer-, Beton- oder Stahlschacht einzusetzen
  • kein separater Maschinenraum erforderlich
  • entspricht der aktuellen Maschinenrichtlinie 2006/42/EG 
  • Notrufeinrichtung zur Aufschaltung auf eine Telefonleitung 
  • akkugepufferte Notabfahrt aus der Kabine bei Stromausfall
  • programmierbare Parkposition und Rettungsebene
  • Betriebs- und Arbeitsstundenzähler
  • automatische Wartungsanzeige/-meldung
  • Aufschaltung auf bauseitige Brandmeldeanlage mit Zwangsfahrt in die Rettungsebene 
  • Display in der Kabine und an allen Etagentüren möglich 
  • Kompakte Abmessungen durch geringe Schachtgrube und niedrigen Schachtkopf
  • optional Aufschaltung auf 24 Stunden Notrufzentrale

 

Angebot anfordern