Die NordBau ist eine der bedeutendsten Fachmessen rund um das Bauen und die Kommunaltechnik in Nordeuropa. Sie bieten dem Fachpublikum sowie den privaten und öffentlichen Bauherren eine Vielzahl bauspezifischer Informationen und fördert die Kommunikation und Synergieeffekte. Besuchen Sie uns auf dem Freigelände und erfahren Sie mehr über die Böcker Höhenzugangstechnik für das Bauhandwerk!
Freuen Sie sich auf den blitzschnellen AK 42 Autokran, AHK 36e Anhängerkran, den Junior 24e Schrägaufzug, sowie auf den AK 52 Autokran!
AK 42 – Der Autokran mit überragender Arbeitsgeschwindigkeit, 180 Grad Gelenkstellung und Turmdrehkranfunktion. Der neue Autokran AK 42 arbeitet schneller denn je und punktet dank seines innovativen Mastprofils aus höchstfestem Feinkornstahl mit einer hohen Seitenstabilität für schwere Lasten, insbesondere im Bereich von 1 t bis 3 t.
Leises und umweltschonendes Arbeiten wird jetzt einfacher denn je durch den neuen Akku-Anhängerkran AHK 36e und den neuen Akku-Schrägaufzug Junior 24e. Neben der Möglichkeit dank E-Antrieb mit Energiespeicher umweltschonend und autark zu arbeiten, bietet die Böcker Lösung einen weiteren großen Vorteil: Durch die 230 V-Ladetechnik können Kran und Schrägaufzug nahezu überall aufgestellt und dauerhaft im Einsatz sein. Wo früher zum Laden bzw. für den Betrieb Starkstrom (400 V) benötigt wurde, laden der AHK 36e und Junior 24e künftig an jeder klassischen Haushaltssteckdose mit 230 Volt. Ein kaufmännisch äußerst attraktives Antriebskonzept mit vielseitigen Einsatzmöglichkeiten.
AK 52 - Freuen Sie sich ebenfalls auf den Autokran AK 52, den stärksten Kran in Aluminium-Stahl-Bauweise mit Nutzlasten bis zu 12 t. Der AK 52 kann live vor Ort getestet werden und lädt zu einer Korbfahrt über das Messegelände ein.
07. - 11. September 2022
Holstenhallen Neumünster | Deutschland
Freigelände Nord N913 und N231
Wir freuen uns auf Sie!
Weitere Informationen hier: www.nordbau.de