Alle Autokrane in der Übersicht

AK 37 / AK 37e

Technische Daten
max. Ausfahrlänge37 m
max. Nutzlast4.000 kg
zul. Gesamtgewicht7,49 t

Besonderheiten:

  • Funksteuerung mit Farbdisplay
  • Geschlossenes Hybrid-Mastprofil
  • Mit Akku und 230 V Ladetechnik

Details

AK 42

Technische Daten
Ausfahrlänge42 m
max. Nutzlast4.000 kg
zul. Gesamtgewicht16 t / 18 t

Besonderheiten:

  • Funksteuerung mit Farbdisplay
  • Innovatives Mastprofil aus höchstfestem Feinkornstahl
  • 70 % gesteigerte Leistung des kraftvollen Hydrauliksystems
  • 180 Grad Gelenkstellung und Turmdrehkranfunktion

Details

AK 46/6000

Technische Daten
max. Ausfahrlänge46 m
max. Nutzlast6.000 kg
zul. Gesamtgewicht18 / 26 t

Besonderheiten:

  • Funksteuerung mit Farbdisplay
  • Geschlossenes Alumastprofil

Details

AK 48 / AK 48e

Technische Daten
max. Ausfahrlänge49 (opt. 52) m
max. Nutzlast3.000 (opt. 6000) kg
zul. Gesamtgewicht26 (27) t

Besonderheiten:

Erster vollelektrischer Stahl-Aluminium Autokran

Details

AK 52

Technische Daten
max. Ausfahrlänge52 (55) m
max. Nutzlast12.000 kg
zul. Gesamtgewicht26 t/32 t

Besonderheiten:

  • Funksteuerung mit Vollgrafikdisplay
  • Geschlossenes Hybrid-Mastsystems

Details

Autokrane

 
Technische DatenAK 37 / AK 37eAK 42AK 46/6000AK 48 / AK 48eAK 52
Zul. Gesamtgewicht (t)7,49 / 8,6 (8,8)1818 / 2626 (27)26 / 32
Nutzlast max. (t)1,5 (opt. 3)3 (opt. 6)3 (opt. 6)3 (opt. 6)3 (opt. 6 / 12)
Ausfahrlänge max. (m)35 (opt. 37)42 (opt. 45)44 (opt. 46)49 (opt. 52)52 (opt. 55)
Reichweite Kranbetrieb      
bei 250 kg (m)28 38 (39) 
bei 1 t (m)14232628,534
Reichweite Bühnenbetrieb     
Bügelkorb bei 100 kg (m)24 37,4 40
 DetailsDetailsDetailsDetailsDetails

Autokrane von Böcker – Mein Weg nach oben

Für Baustellen und Einsatzorte, an denen es stationäre Baukranen an Flexibilität fehlt, ist ein Fahrzeugkran bzw. Mobilkran die ideale Lösung. Autokrane von Böcker garantieren Ihnen punktgenaues Arbeiten bei maximaler Flexibilität und Sicherheit in unterschiedlichsten Einsatzgebieten: ob für Dachdeckarbeiten, Zimmerei, für den Hoch- oder Fassadenbau, Metallbau, oder jegliche Montagearbeiten – die leistungsstarke Krantechnik von Böcker überzeugt durch ihre großen Reichweiten, hohen Nutzlasten und flexiblen Einsatzmöglichkeiten. Die robuste Funksteuerung mit Farbgrafikdisplay und optionaler Kameratechnik rundet die Böcker Krantechnik ab.

 

Unsere Verkaufsschlager in der Übersicht

Der starke AK 52 ist wohl der stärkste Kran in Aluminium-Stahl-Bauweise und hebt eine Last von bis zu 12 Tonnen und hat eine Ausfahrlänge von 52 Metern. Aufgebaut auf einen 26 t-LKW erreicht der Kran maximale Reichweiten und hebt 1.000 kg Last 34 Meter weit und 30 Meter hoch. Auch im Bühnenbetrieb setzt der AK 52 mit seinem 600 kg Korb neue Dimensionen.

Der neue Autokran AK 42 arbeitet schneller denn je! Dank seines innovativen Mastprofils aus höchstfestem Feinkornstahl punktet er mit einer hohen Seitenstabilität für schwere Lasten, insbesondere im Bereich von 1 bis 3 t. Mit einer maximalen Tragkraft von 6 t und Ausfahrlängen bis 42 m hebt der Kran beispielsweise eine angehängte Last von 1,5 t bis 18 m weit und in Höhen von 24 m.

Der AK 46/6000 bietet eine unübertroffene Kombination aus Leistung, Reichweite und Effizienz. Aufgebaut auf einem 18 t- oder 26 t-LKW, erschließt der einen nahezu kreisförmigen Arbeitsbereich, hebt maximal sechs Tonnen, schafft bei 1000 kg Last 26 Meter Reichweite und ist auf Wunsch mit einem doppelt vollhydraulisch ausfahrbarem Wippausleger ausgestattet.

Der AK 37 ist unsere Nr. 1 in der 7,49 t Gewichtsklasse und der Freund aller Dachdecker und Zimmerer, die auch die rückwärtigen Dach- bzw. Gebäudeseiten sicher und komfortabel erreichen wollen. Bei 250 kg Last schafft der AK 37 noch 28 Meter Reichweite und ist aufgrund der nicht länger überhängenden Mastspitze äußerst kompakt – gute Gründe, weshalb dieser Böcker Kran so oft zum Einsatz kommt. Er besticht zudem durch geringen Kraftstoffverbrauch und ist äußerst wertstabil, dank Aufbau auf MAN- oder Mercedes-LKW. Wegen des sehr geringen Durchschwenkradius des Kranaufbaus im Kombination mit der einseitigen Abstützung sind Einsätze sogar bei laufendem Straßenverkehr möglich. In der neuesten Generation ist er auch als AK 37e mit zusätzlichem E-Antrieb und Akku mit 230 V-Ladetechnik erhältlich.

 

Böcker: Pionier im Bereich der Aluminium-Krane

Als Pioniere im Bereich Aluminium-Krane setzen wir bei Böcker bis heute auf diesen langlebigen und leichten Baustoff, der die Montage unserer Autokrane auf kompakten und wendigen LKWs möglich macht. Jedes Modell von Böcker ist zudem mit der bewährten SPS-Steuerungstechnik ausgestattet, die ein exaktes Absetzen von Lasten erlaubt und durch die permanente Überwachung der hydraulischen Stützen ein sicheres Arbeiten auch in schwierigem Gelände garantiert. Alle Böcker Autokrane können optional mit Hakenkamera und Farb- beziehungsweise Grafikdisplay versehen und durch Zubehör wie Dachziegelzangen oder Kippmulden ergänzt werden.

 

Wir verfügen über jahrelange Erfahrung in der Höhenzugangstechnik und produzieren seit 1989 Autokrane an unserem Firmensitz und Produktionsstandort in Werne. Als Böcker Kunde profitieren Sie darüber hinaus von unserem bundesweiten Böcker Service, den Sie sowohl in Werne und unseren Niederlassungen finden, der Sie aber auch als Mobiler Service vor Ort betreut und Sie somit nicht nur mit Ersatzteilen versorgt, sondern auch eine qualitativ hochwertige Wartung und Reparatur gewährleistet.

Bei Bedarf schulen wir Sie gern im korrekten Umgang mit unseren Autokranen. Bei Interesse nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf und wir machen Ihnen ein unverbindliches Angebot!